Kontakt
Hepatitis Hilfe Österreich
Klagbaumgasse 3
1040 Wien
Tel: 01/ 581 03 28
E-Mail: info@gesundeleber.at
Klagbaumgasse 3
1040 Wien
Tel: 01/ 581 03 28
E-Mail: info@gesundeleber.at
Unser Spendenkonto
Bankverbindung
BAWAG PSK
IBAN: AT911400010010674200
BIC BAWAATWW
ÖGGH Stellungnahme zur COVID-19 Impfung bei Lebererkrankungen und unter Immunsuppression nach Lebertransplantation
/0 Kommentare/in Allgemein, Covid 19 /von stefanLiebe Patientinnen, Liebe Patienten, Das Jahr 2020 war von negativen Schlagzeilen über das SARS-CoV-2 Virus und die dadurch verursachte schwere Lungenerkrankung COVID-19 geprägt. Beruhigend ist die Tatsache, dass PatientInnen mit Lebererkrankungen KEINEN schwereren Verlauf und KEIN erhöhtes Sterberisiko bei einer COVID-19 Infektion hatten [1, 2]. Dennoch ist es uns besonders wichtig Ihnen mitzuteilen, dass nun […]
ERN RARE-LIVER (Seltene Lebererkrankungen): COVID-19 Impfung Patienten Informationen
/0 Kommentare/in Allgemein, Covid 19 /von stefanImpfung gegen Covid 19 für chronisch Leberkranke und Patienten mit seltenen Lebererkrankungen. Es gilt prinzipiell das Gleiche für alle Leberkranken. Der Aufruf unserer Experten gilt, sich unbedingt impfen zu lassen. Gerade wir sind in der 2. Gruppe der Impfverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit. Wir sind in Kontakt mit Herrn Bundesminister Anschober, damit auch gesichert ist, […]
PBC Patientenseminar
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanSehr geehrte Damen und Herren! Wir laden herzlichst zum 1. Deutsch-Österreichischen-Online-PatientenseminarPrimär biliäre Cholangitis (PBC), eine chronische Lebererkrankung,am Freitag, 20.11.2020von 18.00 Uhr bis 19.20 ein. Da aufgrund der nun schon lange andauernden Covid-19-Situation keine persönlichen Treffen möglich sind, bieten wir Ihnen über dieses Medium interessante Informationen online an. Bitte folgen Sie dem Link in der beiliegenden […]
SAVE THE DATE & REGISTRATION OPEN: AWARH Webinars on Alcohol and Cancer, Covid-19, and SDGs – 16–20 November 2020
/0 Kommentare/in Allgemein, Covid 19 /von stefanAuch heuer findet im November wieder zur Bewusstseinsbildung die „European Awareness Week on Alcohol-Related Harm statt. Alkoholmissbrauch ist leider noch immer einer der häufigsten Gründe für schwere und rasch fortschreitende Lebererkrankungen bis hin zum Leberkrebs. Das Bewusstsein in der Bevölkerung ist in Österreich wenig bis gar nicht vorhanden. Die Bevölkerung muss endlich realisieren, wie gefährlich […]
Beitrag Fettleber – Schau TV, Dienstag 22.09.2020 um 18:00
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanSehr geehrte Damen und Herren, In stressigen, unsicheren und anstrengenden Zeiten bleibt die Ernährung meist auf der Strecke: Gewohnte Uhrzeiten für Frühstück, Mittag und Abendessen können nicht eingehalten werden Mahlzeiten werden stressiger, man tendiert zu schlingen anstatt in Ruhe zu speisen man konsumiert aus Zeitgründen häufiger als normal Fast Food und/oder Fertiggerichte Grundsätzlich belasten Österreicher […]
Fettleber, die neue Volkskrankheit?
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanWir hoffen, Sie haben den Lockdown gesund überstanden und sind wohlauf. Wir haben die Zeit genützt, um uns mit einer Lebererkrankung zu beschäftigen, die bisher in Österreich, Europa und weltweit unterschätzt wurde und auf dem besten Weg ist, zur folgenschwersten Volkskrankheit der Welt zu werden: Die Fettleberhepatitis NASH, eine „Nicht-Alkoholische-Fettleberentzündung“; also eine Leber, die sich […]
Was wissen Sie über die häufigste Lebererkrankung Europas?
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanSehr geehrte Damen und Herren, Wir hoffen, Sie haben diesen Sommer soweit gut überstanden und sind wohlauf. Wir haben die Zeit genützt, um uns mit einer Lebererkrankung zu beschäftigen, die bisher in Österreich, Europa und weltweit unterschätzt wurde und somit auf dem besten Weg ist, zur folgenschwersten Volkskrankheit der Welt zu werden. Die Fettleberhepatitis (NASH), […]
Welt-Hepatitis-Tag 2020 – „hepatitisfreie Zukunft für unsere Kinder“
/0 Kommentare/in Allgemein, Pressemitteilungen, Welthepatitistag /von stefan„Hepatitisfreie Zukunft für unsere Kinder“, am 28. Juli – die HHÖ – Plattform Gesunde Leber lädt am 23. Juli, um 10:30 Uhr, zur Online-Pressekonferenz. Auch der Zusammenhang von COVID-19 mit Lebererkrankungen wird thematisiert Am 28. Juli ist wieder Welt Hepatitis Tag, mit dem die World Hepatitis Alliance (WHA) seit 2011 jährlich auf die Gefahren von viralen Lebererkrankungen […]
Am 12. Juni ist IND – International NASH/NAFLD-Day – Fettlebertag Volkskrankheit Fettleber: wir müssen handeln – JETZT!
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanUnser Lebensstil sorgt für immer mehr ernstzunehmende Erkrankungen. Bis zu 40% der Bevölkerung in Österreich ist davon betroffen, Tendenz stark steigend! Angelika Widhalm, Vorsitzende der Patientenorganisation HHÖ-Plattform Gesunde Leber, berichtet anlässlich des NASH/NAFLD-Days am 12. Juni 2020 aus dem EASL über die schleichende Volkskrankheit „Fettleber“. Seit 2018 wird am 12. Juni der internationale Tag der […]
HHÖ-Online-PK zur European Testing Week 2020 – Testen, Finden, Therapieren, Heilen
/0 Kommentare/in Aktuelles /von stefanNoch bis 22. Mai steht die European Testing Week 2020 für HBV/HCV/HIV/SARS-CoV-2 (Coronavirus) auf dem WHO Gesundheitsprogramm in Europa. Auch heuer wird diese Testoffensive hierzulande unter anderem wieder von der Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber (HHÖ) rund um Vorsitzende Angelika Widhalm initiiert. „Nur wenn rechtzeitig Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, informiert, getestet und in weiter […]
COVID-19, Informationen für Menschen mit viraler Hepatitis.
/0 Kommentare/in Allgemein, Covid 19 /von stefanDie World Hepatitis Alliance hat auf ihrer HP www.worldhepatitisalliance.org umfangreiche Informationen zum Thema „Corona – COVID und Virushepatitis“ veröffentlicht. Über diesen u.a. Link kommen Sie zu den Informationen. Wir stehen selbstverständlich jederzeit für unsere Mitglieder oder Interessierte für telefonische Beratung oder Auskünfte zur Verfügung. HIER kommen Sie direkt zur deutschen Version.
Informationen für alle Patienten mit seltenen Lebererkrankungen und Lebertransplantation (auch Eltern von Betroffenen Kindern)
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanSehr geehrte Damen und Herren! Aufgrund der aktuellen Situation stellen wir Ihnen nachstehend die zum heutigen Zeitpunkt valide Informationen zum Thema „seltene Lebererkrankungen und Covid-19“ herausgegeben vom ERN – Herr Prof. Lohse, zur Verfügung (beiliegend auch die Originalversion von ERN). Wenn Sie andere Lebererkrankungen haben, nehmen Sie auch bei Verdacht und positiv vorliegendem Test mit […]
ERN RARE-LIVER: Umfrage zu autoimmunen Lebererkrankungen wie z.B. AIH, PBC, PSC, u.m.
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanLeiden Sie an einer autoimmunen Lebererkrankung? Die HHÖ – Plattform Gesunde Leber – Gruppe seltene autoimmune Lebererkrankungen, ist Mitglied im europäischen Netzwerk ERN RARE-LIVER, dem europäischen Netzwerk für seltene Erkrankungen – Gruppe seltene autoimmune Lebererkrankungen. Dieses Netzwerk führt in mehreren Ländern eine Online-Umfrage durch. Hierdurch wollen das ERN (European Network for Rare Diseases) und natürlich […]
Tag der Seltenen Erkrankungen 29.02.2020
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanDie Gruppen der seltenen Erkrankungen der Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber nehmen am 29.02.2020 am Tag der Seltenen Erkrankungen im Museumsquartier Teil.
European Testing Week – HIV/Hepatitis
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanDie European Testing Week wurde 2013 ins Leben gerufen, um die Ausbreitung von Viraler Hepatitis und HIV in Europa einzudämmen und gleichzeitig die Awareness für diese Krankheitsbilder zu erhöhen. Dieses Jahr findet die Testing Week zwischen 23. und 30. November statt. Gemeinsam mit vielen Organisationen die über ganz Europa verstreut sind, nimmt auch die Hepatitis […]
Seltene Lebererkrankungen: PBC (Primär Biliäre Cholangitis)
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanInternational PBC-Day: Am 8. September geht der internationale Tag der Primär Biliären Cholangitis (PBC) über die Bühne. PBC ist eine fortschreitende, chronisch-entzündliche Leberer- krankung, bei der körpereigene Zellen die kleinsten Gallenwege angreifen. Unbehandelt kann sie zu Leberzir- rhose und schließlich zu Leberkrebs führen. Betroffen sind vor allem Frauen über dem 40. Lebensjahr. PBC ist heutzutage […]
Aussendung von EU Gesundheitskommissar für Gesundheit Andriukaitis anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefan28. Juli 2019 ist der Welt-Hepatitis-Tag. Jedes Jahr an diesem Tag haben wir die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie weit wir auf dem Weg zur weltweiten Eliminierung von Hepatitis gekommen sind, aber auch darüber nachzudenken, wie viel mehr getan noch werden muss, um dieses Ziel bis 2030 zu erreichen. Das diesjährige Thema „In Eliminierung von Hepatitis […]
Es wird Zeit etwas gegen virale Hepatitis zu tun! #WorldHepatitisDay
/0 Kommentare/in Aktuelles, Welthepatitistag /von stefanDer Welt-Hepatitis-Tag ist gekommen, und es ist an der Zeit unsere Stimmen zu erheben, um die Awareness von viraler Hepatitis zu erhöhen! Wir werden die Elimination von viraler Hepatitis nicht erreichen, wenn die Menschen, die damit leben, ihre eigene Diagnose gar nicht kennen. Wir müssen alle unseren Beitrag leisten, um die 290 Millionen Menschen die […]
Pressekonferenz anlässlich des Welt-Hepatitis-Tag 2019 am 28. Juli – Find The Missing Millions“
/0 Kommentare/in Allgemein, Pressemitteilungen, Welthepatitistag /von stefanAm 28. Juli ist wieder Welt Hepatitis Tag, mit dem die World Hepatitis Alliance (WHA) seit 2011 jährlich auf die Gefahren von viralen Lebererkrankungen aufmerksam macht, um Hepatitis B und C bis 2030 zu eliminieren. Die Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber (HHÖ) rund um Vorsitzende Angelika Widhalm und Generalsekretär Martin Prais lud anlässlich […]
Pressekonferenz zum 2. International NASH Day am 12. Juni 2019
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanAm 12. Juni ist es wieder so weit: Nach 2018, als das Global Liver Institute den International NASH Day an den Start schickte, soll dieser weltweite Awareness-Tag die Non-Alcoholic-Steato-Hepatitis heuer zum zweiten Mal ins internationale Rampenlicht stellen. Denn in den westlichen Ländern ist die NICHT-ALKOHOLISCHE FETTLEBER bereits die häufigste Indikation zur Lebertransplantation. Rund 35-50% der […]
Die Hepatitis Hilfe Österreich lädt auch heuer wieder in der Zeit vom 17.-24. Mai 2019 zur European HIV-Hepatitis-Testing-Week ein
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanHaben Sie keine Scheu und kommen Sie testen. Denn nur wenn rechtzeitig informiert, getestet, therapiert wird, haben wir weltweit Chancen das Ziel der WHO “2030 Hep-free” zu erreichen. HIV und Hepatitis B ist heutzutage therapierbar und Hepatitis C ist heilbar! Wo getestet wird und wann siehe detailiertest PDF
Einladung zur Teilnahme an der „Studie mit Norursodeoxycholsäure (norUDCA) für Patientinnen und Patienten mit Primär Sklerosierender Cholangitis (PSC)“
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanDie HHÖ lädt gemeinsam mit den Prüfzentren AKH Wien, Universitätsklinik Graz und Universitätsklinik Innsbruck zur Teilnahme an folgender Studie ein. Doppelblinde, randomisierte, Placebo-kontrollierte Phase III-Studie zum Vergleich von Norursodeoxycholsäure-Kapseln versus Placebo bei der Behandlung von primär sklerosierender Cholangitis
Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber bietet kostenlose Lebertests am Tag der offenen Tür der Fachkliniken der Vinzenz Gruppe in Wien am 27. April 2019
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanErstmals präsentieren sich die fünf Fachkliniken der Vinzenz Gruppe in Wien gleichzeitig der Bevölkerung und laden zu 5 x Tag der offenen Tür am Samstag, 27. April 2019 von 9–14 Uhr. Das Programm im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien – Fachklinik für den gesamten Verdauungstrakt und urologischen Bereich, Onkologie und Psychosomatik: Moderation: Barbara Karlich, Eröffnung: 9 […]
Neue Therapiealternative bei Morbus Wilson in Österreich am Markt
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanBei der Wilson-Krankheit (Kupferspeicherkrankheit, Morbus Wilson – benannt nach dem britischen Neurologen Samuel Alexander Wilson), von der in Österreich rund 250 Personen betroffen sind, handelt es sich um eine seltene, erbliche Störung des Kupferstoffwechsels in der Leber. Dies führt zu einer toxischen Anreicherung von Kupfer vor allem in Leber und Zentralnervensystem. Erste Symptome treten meist […]
Österreichische Dialogwoche Alkohol
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefan„Die Österreichische Dialogwoche Alkohol geht 2019 in die nächste Runde. Von 20. – 26.05.2019 werden wir in ganz Österreich auf die Thematik aufmerksam machen und offen über das Thema Alkohol sprechen. Auch die Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber (HHÖ) weist wieder einmal auf die Gefahren des Alkohols in Bezug auf die Erkrankungen der Leber hin.“ Klicken Sie HIER für weitere […]
Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber (HHÖ) und elf weitere nationale Vereine verlassen europäischen Dachverband ELPA
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanDie Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber (HHÖ) – Hepatitis Aid Austria – Platform Healthy Liver (HAA) verließ zum 31. Dezember 2018 den europäischen Dachverband European Liver Patient‘s Association (ELPA) zusammen mit elf weiteren nationalen Vereinen. Die Organisationen erklärten gemeinsam ihren Austritt im Anschluss an eine außerordentliche ELPA-Mitgliederversammlung, welche am 25. November in Ljubljana/Slowenien […]
Artikel in der Krone über PBC vom 07.12.2018
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanDie HHÖ hat erfolgreich einen Artikel in der Krone vom 07.12.2018 platzieren können, den Frau Redakteurin Mag. Regina Modl geschrieben hat. Dieser Artikel weist auf die Problematik der PBC und auf die neuesten Therapieoptionen hin.
European Testing Week HIV/Hepatitis
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanDie European Testing Week wurde 2013 ins Leben gerufen, um die Ausbreitung von Viraler Hepatitis und HIV in Europa einzudämmen und gleichzeitig die Awareness für diese Krankheitsbilder zu erhöhen. Dieses Jahr findet die Testing Week zwischen 23. und 30. November statt. Gemeinsam mit vielen Organisationen die über ganz Europa verstreut sind, nimmt auch die Hepatitis […]
Kostenexplosion Rare Diseases – oder rare Kosten mit hohem Wert?
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanBericht aus dem Dachsaal der Urania von unserer Leiterin der Gruppe der „seltenen Lebererkrankungen“ Frau MMag. Melitta Matousek am 5.11.2018 „Kostenexplosion Rare Diseases – oder rare Kosten mit hohem Wert?“.
Pressekonferenz anlässlich des Welt Hepatitis Tag 2018 – Find The Missing Millions
/0 Kommentare/in Allgemein, Pressemitteilungen, Welthepatitistag /von stefanFind The Missing Millions – anlässlich des Welt Hepatitis Tag 2018, der am 28. Juli weltweit abgehalten wird, lud die Hepatitis Hilfe Österreich (HHÖ) am 25. Juli zur Pressekonferenz ins Restaurant Michl´s in Wien. Neben Angelika Widhalm, Vorsitzende der HHÖ, und Martin Prais, Generalsekretär der sprachen auch ao. Univ.Prof. Dr. Petra Munda, Leiterin der Spezialambulanz […]