Kontakt
Hepatitis Hilfe Österreich
Klagbaumgasse 3
1040 Wien
Tel: 01/ 581 03 28
E-Mail: info@gesundeleber.at
Klagbaumgasse 3
1040 Wien
Tel: 01/ 581 03 28
E-Mail: info@gesundeleber.at
Unser Spendenkonto
Bankverbindung
BAWAG PSK
IBAN: AT911400010010674200
BIC BAWAATWW
Gruppentreffen der Plattform Gesunde Leber – HHÖ
/0 Kommentare/in Allgemein /von angelika.widhalmUnsere Gruppentreffen finden in einem Hybrid-Format statt. Die Teilnahme ist sowohl online per Zoom als auch persönlich in der Klagbaumgasse 3 in 1040 Wien statt. Das Treffen im April fällt leider aus terminlichen Gründen aus. Dienstag, 9. Mai 2023 Dienstag, 13. Juni 2023 Dienstag, 12. September 2023 Dienstag, 10. Oktober 2023 Dienstag, 14. November 2023 […]
„Corona Patienten Österreich“ empfiehlt immunschwachen Patienten monoklonale Antikörper gegen Covid 19 – sowohl als Therapie als auch präventiv
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanCOVID-19-Medikament und Prävention für immunschwache Patient:innen: Die vor einem Jahr von der Patientenvertreterin Waltraud Duven und unter medizinischer Leitung von Frau Mag. Dr. med. Margit Winterleitner gegründete Patienteninitiative „Corona Patienten Österreich“ möchte die Situation von Covid-19-Patienten in jeder Hinsicht verbessern. Besonders für alle immungeschwächten Patient:innen (z.B. Organtransplantierte, Krebspatient:innen, Dialysepatient:innen und vielen mehr) empfiehlt die Initiative aktuell […]
Angebot anläßlich der European Testing Week 2022
/0 Kommentare/in Aktuelles, Allgemein /von roaKostenlose virale Hepatitis-Schnelltests der HHÖ anlässlich der HIV/Hepatitis- European Testing Week Herbst 2022: Vom 21. bis 28. November 2022 setzt die Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber (HHÖ) wieder ein starkes Zeichen für die Testoffensive der European Testing Week (ETW) hier in Österreich. In dieser Woche werden wieder kostenlose virale Hepatitis-Schnelltests der HHÖ angeboten. […]
World Hepatitis Day 2022
/0 Kommentare/in Aktuelles, Pressemitteilungen, Welthepatitistag /von angelika.widhalmRead the German version of this article. World Hepatitis Day 2022 – HHA calls for a test offensive for more clarity. The prerequisites for this are already in place! July 28th is World Hepatitis Day again, with which the World Hepatitis Alliance (WHA) has been drawing attention to the dangers of viral liver diseases and […]
Welt-Hepatitis-Tag 2022
/0 Kommentare/in Aktuelles, Pressemitteilungen, Welthepatitistag /von angelika.widhalmZur englischen Version dieses Artikels. Am 28. Juli ist der Welt-Hepatitis-Tag, mit dem auf die Gefahren von viralen Lebererkrankungen sowie vieler anderer Lebererkrankungen aufmerksam macht. Das Ziel ist es, Hepatitis B und C bis zum Jahr 2030 zu eliminieren und die Awareness für Lebererkrankungen allgemein – auch in Österreich – zu heben . Welt-Hepatitis-Tag 2022 […]
Stellungnahme COVID-19 Impfplicht für Organtransplantierte
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanHier finden Sie die Antwort des Bundesministeriums für Gesundheit auf die gemeinsam von ÖGN, ÖGR und Austrotransplant formulierte Presseaussendung zur COVID-19 Impfpflicht.
Kostenlose Grippeimpfung!
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanSensationelles Angebot von unserer sehr engagierten Begleitärztin Frau Priv. Doz. Dr. Med.Uni Sandra Beinhardt im 2. Bezirk in Wien, Karmelitergasse2. Sie bietet kostenlose Grippeimpfung an, vorwiegend für Organtransplantierte und chron. Leberkranke, egal welche. Natürlich sind auch Familienangehörige in dieses Angebot mit eingeschlossen. Als hervorragende Hepatologin spricht sie natürlich gerne über ihre eventuelle Lebererkrankung, wie z. […]
Einladung 4. PBC-Onlineseminar
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanSehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie für die 4. Veranstaltung der PBC-Onlineserie einladen zu dürfen. In dieser werden wir uns dem Thema „Informationsbeschaffung bei PBC“ zuwenden. Nach einer Einführung in das Thema durch das Kautz5 Team wird es einen Fachvortrag zu den aktuellen Studien und Entwicklungen rund um die PBC geben. Unser […]
NASH-Report 2021
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanFETTLEBER, in weiterer Ausprägung dann NASH (non alcoholic steatos hepatitis) ist die Volkskrankheit Nummer 1 in den Industrieländern und erfordert zielführende Maßnahmen von Seiten der Gesundheitspolitik, damit die Fettleibigkeit, Übergewicht und in Folge Diabetes, Adipositas und letztendlich schwere Lebererkrankungen bis hin zur Leberzirrhose, die allzu oft im Leberkrebs, und somit im Tod endet. Jede 4. […]
Tag der Selbsthilfe Wien – 26.09.2021
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanUnter dem Motto „Wir haben Luft zum Atmen – der Tag der Selbsthilfe im Freien“ lädt die Wiener Gesundheitsförderung am Sonntag, 26. September 2021, zum Tag der Selbsthilfe ins Wiener Rathaus ein. Im neu gestalteten überdachten Arkadenhof des Wiener Rathauses findet der Tag der Selbsthilfe heuer erstmalig im Freien statt. Präsentiert werden die zahlreichen Leistungen […]
ja-transplant.at Kampagne zur Förderung der Organtransplantation
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanErfolg kann man nicht transplantieren, eine Leber schon. Mit gesteigerter Lebensqualität, neuem Mut und wiedererlangter Freiheit leisten Transplantierte in unzähligen Teilen der Gesellschaft einen wichtigen Beitrag. Sie leiten Unternehmen, helfen anderen, besteigen Berge oder begeistern im Theater. Transplantation ist kein Tabu, sie ist Ausdruck einer Gesellschaft die das Leben über den Tod stellt. Nur wenn […]
Aktuelle Situation: Virale Hepatitis in Österreich
/0 Kommentare/in Allgemein /von roaHepatitis A&B und die Kombi-Impfung: Obwohl eine Hepatitis A in den meisten Fällen glimpflich abläuft, können in Einzelfällen oder bei vulnerablen Gruppen große Schäden an der Leber entstehen. Eine Hepatitis B Infektion führt meist nicht zu einem chronischen Verlauf bei Erwachsenen, bei Kindern jedoch laut WHO in fast 95% der Fälle. Gerade deswegen ist es sehr […]
„Hepatitis kann nicht warten!“ Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2021
/0 Kommentare/in Aktuelles, Allgemein /von roaAm 28. Juli ist wieder Welt-Hepatitis-Tag, mit dem die World Hepatitis Alliance (WHA) seit 2011 jährlich auf die Gefahren von viralen Lebererkrankungen aufmerksam macht, um Hepatitis B und C bis 2030 zu eliminieren. Das diesjährige Motto: „Hep can’t wait“ – „Hepatitis kann nicht warten!“ In Österreich wird dieses Ziel von der Hepatitis Hilfe Österreich – […]
Start der 6-teiligen Onlineserie für PBC-Betroffene
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanDie HHÖ-Plattform Gesunde Leber – Gruppe PBC (Primär biliäre Cholangitis) freut sich auf die erste Veranstaltung der PBC-Onlineserie am 30.06.2021 von 19.00 bis 20.15 Uhr, zu der Sie herzlichst eingeladen sind. Diese wird sich dem Thema „Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen als ergänzende Säulen im Gesundheitswesen – am Beispiel PBC“ zuwenden. Die Referent:innen, Frau Angelika Widhalm von […]
Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen als ergänzende Säulen des Gesundheitswesens – Beispiel PBC
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanSehr geehrte PBC-PatientInnen oder interessierte Leberkranke! Die Gruppe PBC der HHÖ-Plattform Gesunde Leber lädt höflichst zum ersten Online-Seminar „Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen als ergänzende Säulen des Gesundheitswesens – Beispiel PBC“ am Mittwoch, dem 30. Juni 2021 von 19.00 – 20.15 Uhr online über folgenden Link:https://zoom.us/j/93713699325?pwd=L0pjcCsyWEFzNi9WNDZzdHY0YjJwdz09 ein. Sie benötigen nur Laptop, Tablet, PC oder Handy und eine […]
10. Juni ist – Internationaler NASH/NAFLD-Day – Fettlebertag!
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanFettleber : wir müssen handeln – JETZT! Unser Lebensstil sorgt für immer mehr ernstzunehmende Erkrankungen. Bis zu 40 % der Bevölkerung in Österreich ist davon betroffen, Tendenz stark steigend! Gesundheitspolitik ist gefordert! Angelika Widhalm, Vorsitzende der Patientenorganisation HHÖ-Plattform Gesunde Leber, berichtet anlässlich des NASH/NAFLD-Days am 10. Juni 2021 aus Fachkreisen über die schleichende Volkskrankheit „Fettleber“. […]
Kostenlose Antikörpertests für SARS-CoV-2 geimpfte Lebertransplantierte
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanGemeinsam mit unserem Partner, den Barmherzigen Brüdern Wien, bieten wir Ihnen die Möglichkeit auf eine Untersuchung auf SARS-CoV-2 Antikörper nach der 2. Impfung an. Melden Sie sich diesbezüglich bitte per E-Mail an info@gesundeleber.at. Wenn zu wenige Antikörper gebildet wurden, könnte eine weitere Impfung überlegt werden.
Einladung: Online Gruppentreffen – Vortrag Dr. Reiberger, Leiter Hepatologie AKH Wien
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanWir laden Sie herzlich zu unserem Onlinegruppentreffen über Zoom am 13. April 2021 ein! Lebererkrankungen und Covid-19 Wir dürfen sie darüber informieren, dass ein Facharzt und Experte der Hepatologie an unserem nächsten Gruppentreffen teilnehmen und sich unserer Fragen annehmen wird. Assoc. Prof. PD. Dr. Thomas Reiberger ist Leiter der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie […]
Gruppentreffen März 2021
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanWir laden Sie herzlich zu unserem Onlinegruppentreffen über Zoom am 9. März 2021 ein! Lebererkrankungen und Covid-19 Schritt für Schritt werden die Impfungen gegen Covid-19 für immer mehr Menschen in Österreich verfügbar! Jetzt werden die organisatorischen Fragen immer wichtiger: Welche Impfung ist für welche Gruppe PatientInnen ratsam und für welche nicht? Welche Risikofaktoren gibt es […]
Online Gruppentreffen 2021 der HHOE – Plattform gesunde Leber. 09. Februar 18:00
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanWir erinnern Sie höflichst an unsere Einladung vom 02. Februar d.J. zu unserem ersten Online – Gruppentreffen mit Vortragsteil im Jahr 2021! Termin: Dienstag 09.02.2021 Uhrzeit: ab 18:00 Ort: Online Da unser Gruppentreffen über die Plattform Zoom stattfinden wird, bitten wir Sie, sich per E-Mail unter info@gesundeleber.at anzumelden, damit wir Ihnen den Zugangslink rechtzeitig übermitteln […]
ÖGGH Stellungnahme zur COVID-19 Impfung bei Lebererkrankungen und unter Immunsuppression nach Lebertransplantation
/0 Kommentare/in Allgemein, Covid 19 /von stefanLiebe Patientinnen, Liebe Patienten, Das Jahr 2020 war von negativen Schlagzeilen über das SARS-CoV-2 Virus und die dadurch verursachte schwere Lungenerkrankung COVID-19 geprägt. Beruhigend ist die Tatsache, dass PatientInnen mit Lebererkrankungen KEINEN schwereren Verlauf und KEIN erhöhtes Sterberisiko bei einer COVID-19 Infektion hatten [1, 2]. Dennoch ist es uns besonders wichtig Ihnen mitzuteilen, dass nun […]
ERN RARE-LIVER (Seltene Lebererkrankungen): COVID-19 Impfung Patienten Informationen
/0 Kommentare/in Allgemein, Covid 19 /von stefanImpfung gegen Covid 19 für chronisch Leberkranke und Patienten mit seltenen Lebererkrankungen. Es gilt prinzipiell das Gleiche für alle Leberkranken. Der Aufruf unserer Experten gilt, sich unbedingt impfen zu lassen. Gerade wir sind in der 2. Gruppe der Impfverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit. Wir sind in Kontakt mit Herrn Bundesminister Anschober, damit auch gesichert ist, […]
PBC Patientenseminar
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanSehr geehrte Damen und Herren! Wir laden herzlichst zum 1. Deutsch-Österreichischen-Online-PatientenseminarPrimär biliäre Cholangitis (PBC), eine chronische Lebererkrankung,am Freitag, 20.11.2020von 18.00 Uhr bis 19.20 ein. Da aufgrund der nun schon lange andauernden Covid-19-Situation keine persönlichen Treffen möglich sind, bieten wir Ihnen über dieses Medium interessante Informationen online an. Bitte folgen Sie dem Link in der beiliegenden […]
SAVE THE DATE & REGISTRATION OPEN: AWARH Webinars on Alcohol and Cancer, Covid-19, and SDGs – 16–20 November 2020
/0 Kommentare/in Allgemein, Covid 19 /von stefanAuch heuer findet im November wieder zur Bewusstseinsbildung die „European Awareness Week on Alcohol-Related Harm statt. Alkoholmissbrauch ist leider noch immer einer der häufigsten Gründe für schwere und rasch fortschreitende Lebererkrankungen bis hin zum Leberkrebs. Das Bewusstsein in der Bevölkerung ist in Österreich wenig bis gar nicht vorhanden. Die Bevölkerung muss endlich realisieren, wie gefährlich […]
Beitrag Fettleber – Schau TV, Dienstag 22.09.2020 um 18:00
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanSehr geehrte Damen und Herren, In stressigen, unsicheren und anstrengenden Zeiten bleibt die Ernährung meist auf der Strecke: Gewohnte Uhrzeiten für Frühstück, Mittag und Abendessen können nicht eingehalten werden Mahlzeiten werden stressiger, man tendiert zu schlingen anstatt in Ruhe zu speisen man konsumiert aus Zeitgründen häufiger als normal Fast Food und/oder Fertiggerichte Grundsätzlich belasten Österreicher […]
Fettleber, die neue Volkskrankheit?
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanWir hoffen, Sie haben den Lockdown gesund überstanden und sind wohlauf. Wir haben die Zeit genützt, um uns mit einer Lebererkrankung zu beschäftigen, die bisher in Österreich, Europa und weltweit unterschätzt wurde und auf dem besten Weg ist, zur folgenschwersten Volkskrankheit der Welt zu werden: Die Fettleberhepatitis NASH, eine „Nicht-Alkoholische-Fettleberentzündung“; also eine Leber, die sich […]
Was wissen Sie über die häufigste Lebererkrankung Europas?
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanSehr geehrte Damen und Herren, Wir hoffen, Sie haben diesen Sommer soweit gut überstanden und sind wohlauf. Wir haben die Zeit genützt, um uns mit einer Lebererkrankung zu beschäftigen, die bisher in Österreich, Europa und weltweit unterschätzt wurde und somit auf dem besten Weg ist, zur folgenschwersten Volkskrankheit der Welt zu werden. Die Fettleberhepatitis (NASH), […]
Welt-Hepatitis-Tag 2020 – „hepatitisfreie Zukunft für unsere Kinder“
/0 Kommentare/in Allgemein, Pressemitteilungen, Welthepatitistag /von stefan„Hepatitisfreie Zukunft für unsere Kinder“, am 28. Juli – die HHÖ – Plattform Gesunde Leber lädt am 23. Juli, um 10:30 Uhr, zur Online-Pressekonferenz. Auch der Zusammenhang von COVID-19 mit Lebererkrankungen wird thematisiert Am 28. Juli ist wieder Welt Hepatitis Tag, mit dem die World Hepatitis Alliance (WHA) seit 2011 jährlich auf die Gefahren von viralen Lebererkrankungen […]
Am 12. Juni ist IND – International NASH/NAFLD-Day – Fettlebertag Volkskrankheit Fettleber: wir müssen handeln – JETZT!
/0 Kommentare/in Allgemein /von stefanUnser Lebensstil sorgt für immer mehr ernstzunehmende Erkrankungen. Bis zu 40% der Bevölkerung in Österreich ist davon betroffen, Tendenz stark steigend! Angelika Widhalm, Vorsitzende der Patientenorganisation HHÖ-Plattform Gesunde Leber, berichtet anlässlich des NASH/NAFLD-Days am 12. Juni 2020 aus dem EASL über die schleichende Volkskrankheit „Fettleber“. Seit 2018 wird am 12. Juni der internationale Tag der […]
HHÖ-Online-PK zur European Testing Week 2020 – Testen, Finden, Therapieren, Heilen
/0 Kommentare/in Aktuelles /von stefanNoch bis 22. Mai steht die European Testing Week 2020 für HBV/HCV/HIV/SARS-CoV-2 (Coronavirus) auf dem WHO Gesundheitsprogramm in Europa. Auch heuer wird diese Testoffensive hierzulande unter anderem wieder von der Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber (HHÖ) rund um Vorsitzende Angelika Widhalm initiiert. „Nur wenn rechtzeitig Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, informiert, getestet und in weiter […]